Individuell angepasst

Jedes Hörsystem wird ganz individuell angepasst.

Viele verschiedene Arbeitsschritte sind notwendig, bevor Funktionalität und Passform optimal stimmen.

Spezielle Informationen zur Kinderversorgung ergänzen unser umfangreiches Leistungsspektrum.

Von Tausend Neugeborenen leiden etwa zwei bis drei unter einer Behandlungsbedürftigen Schwerhörigkeit. Wenn diese rechtzeitig erkannt wird, kann dank modernster Technik viel erreicht werden. Die Kinderversorgung gehört zu den anspruchsvollsten Gebieten der Audiologie.

Wir sind durch unseren reichen Erfahrungsschatz seit Jahren auch in der Lage, Hörgeräteanpassungen bei Kindern und Jugendlichen erfolgreich durchzuführen.

Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden hauptsächlich qualitativ hochwertige Produkte aller führenden Markenhersteller.

Beratung

Beratung

Für eine gute Hörgeräteversorgung ist eine funktionierende Zusammenarbeit vom HNO-Arzt und dem Hörgeräteakustiker erforderlich. Der HNO-Arzt steht am Anfang und am Ende des langen Weges zum zufriedenen Hören. Der Hörgeräteakustiker hilft Ihnen, das für Sie passende Hörsystem zu finden.

Mit digitalen Messsystemen werden audiologische Kenndaten wie z.B. Ihre “Hörschwelle”, der Grad der Schwerhörigkeit, der Hörverlust für Sprache und Ihre persönliche Hördynamik ermittelt.

Im Beratungsgespräch definieren wir gemeinsam mit Ihnen die Hör-Ziele, die Ihnen wichtig sind. Hörsituationen wie z.B. Theater, Versammlungen, Gesellschaften, Fernsehen, Schule usw. stellen jeweils unterschiedliche Anforderungen an die Hörsysteme und müssen deshalb neben den ermittelten audiologischen Kenndaten bei der Auswahl und Justierung Ihres Hörsystems berücksichtigt werden.

Wir besitzen die hierfür erforderliche Qualifikation und langjährige Erfahrung, die wir sehr gerne für Sie und Ihr Wohlbefinden einsetzen möchten.

Hörgeräte & Zubehör

Hörgeräte & Zubehör

Da die Art und der Grad des Hörverlustes von Mensch zu Mensch und manchmal sogar von Ohr zu Ohr variieren, gibt es diverse Hörgeräte-Modelle, die genau auf die jeweils spezifischen Hörverluste zugeschnitten sind und zugleich die persönlichen Bedürfnisse berücksichtigen. Die für Ihren Typ richtige Entscheidung treffen Sie am besten mit Ihrem Berger Optik Hörakustiker – wir beraten Sie gerne ausführlich.

Hinter-dem-Ohr Hörsystem

Diese Systeme sind die vielseitigen, leistungsstarken und ästhetisch ansprechenden Hörgeräte, die hinter dem Ohr getragen werden. Sie können für alle Hörverlust-Grade eingesetzt werden und sind vorteilhaft bei starken Hörverlusten sowie besonderen Ansprüchen bezüglich Störgeräusch-Unterdrückung (z.B. Richtmikrofone usw.) Hinter- dem-Ohr-Modelle sind größer, können aber farblich an die Haarfarbe angepasst werden. (z.B. Siemens Motion, Siemens Life)

Im-Ohr-Hörsystem

Im-Ohr-Modelle (IO) sind die Hörgeräte, die unauffällig im Ohr getragen werden. Sie decken leichte bis mittlere Hörverlust-Grade ab. Die allerkleinsten IO-Modelle heißen CIC (Completely-in-Canal z.B. Siemens iMini) und können vollständig und praktisch unsichtbar im Gehörgang getragen werden.

Lassen Sie sich auch zum Im-Ohr-Monitoring für unbeschwerten Musikgenuss durch unsere Hörgeräteakustiker beraten.

Hörbrillen

Luftleitungshörbrillen entsprechen HdO-Geräten. Wenn die Brille ständig getragen wird, kann dies eine kosmetisch elegante und vom Tragekomfort her sehr gute Lösung sein. HdO-Geräte und Brille können auch über einen Adapter gekoppelt sein. Fast alle erhältlichen HdO-Geräte können an eine Brille gekoppelt werden.

Zusätzliche Leistungen

Zusätzliche Leistungen

Außerhalb des Bereiches Hörsysteme bieten wir Ihnen zusätzlich folgende Leistungen an:

individueller Gehörschutz

  • für besondere Anforderungen an Ihrem Arbeitsplatz
  • für ein gefahrenloses Freizeitvergnügen trotz Lärmbelastung
  • für erlebnisreiches Sportvergnügen trotz Lärmbelastung

Spritzwasserschutz für den Hörkanal

Spritzwasserschutz zum Duschen oder Schwimmen werden von Kindern und Erwachsenen aus verschiedenen Gründen verwendet, u. a. bei Neigung zu Mittelohrentzündungen (MOE), bei Paukenröhrchen oder -drainagen oder bei allgemeiner Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit im Gehörgang, z. B. aufgrund eines medizinischen Eingriffs am Trommelfell.

Partner